Der Schulvorstand kümmert sich um viele wichtige Belange. Laut § 38 a des Niedersächsischen Schulgesetzes entscheidet der Schulvorstand u. a. über:
die Verwendung der Haushaltsmittel
die Zusammenarbeit mit anderen Schulen
die Ausgestaltung der Stundentafel
Schulpartnerschaften
Grundsätze für die Durchführung von Projektwochen
Unserem Schulvorstand gehören derzeit zwölf reguläre Mitglieder an: der Schulleiter, fünf
weitere Lehrkräfte, drei Elternvertreter/-innen sowie bis zu drei Schülervertreter/innen. Außerdem
gibt es eben so viele Stellvertreter/-innen, die an jeder Sitzung teilnehmen dürfen.
Die Mitglieder unseres Schulvorstandes im Schuljahr 2011/12, des ersten der Oberschule Hodenhagen:
Lehrkräfte:
Herr Welk (komm. Schulleiter), Herr Welle, Frau Weißmann, Frau Krämer
Stellvertreter: Frau Schauer-Henke, Frau Jonsky, Frau Köhler, Frau Grüne
Elternvertreter:
Frau Finkenwerder (Schulelterratsvorsitzende), Frau Albrecht
Stellvertreter: Frau Block, Frau Bohn
Elterninfo: Wie nutze ich DiLer? Die Schule veranstaltet vor den Herbstferien drei Infoabende, auf denen interessierten Eltern die Nutzung der Lernplattform DiLer erklärt wird. Wie schreibe ich eine Entschuldigung über DiLer? Wie kann ich den Lernstand meines Kindes einsehen? All diese Fragen werden geklärt. Wer sich noch nicht bei DiLer anmelden konnte, hat an diesen Abenden die Gelegenheit dazu, dies mit Hilfe der Schule zu erledigen.
Außerdem wird den Eltern vorgestellt, welche Änderungen am Schulkonzept es nach den Herbstferien geben wird.
Hier die Termine:
Montag, 29.9.2025 um 18.30 Uhr
Dienstag, 30.9.2025 um 18.00 Uhr
Mittwoch, 8.10.2025 um 19.00 Uhr
Alle, die Zeit und Interesse haben, sind herzlich eingeladen.
Anleitung zur Anmeldung bei DiLer Mehrere Eltern haben bereits ihre Zugangsdaten für die Digitale Lernumgebung der Schule (DiLer) bekommen. ABer die Anmeldung ist kompliziert. Hier finden Sie eine Anleitung zur Anmeldung.